Was macht Menschen glücklich?

Was macht Menschen glücklich?

Diese Frage begleitet uns seit Jahrhunderten – und ist heute mit Dauerbefeuerung von schlechten Nachrichten und Angst-getriebenem Medienrauschen aktueller denn je.

Eigentlich ist es ganz einfach …

In einer Welt, in der Medien und politische Debatten fast ausschließlich von Angst, Unsicherheit und Negativität geprägt sind, geraten Freude, Optimismus, Hoffnung und Zuversicht schnell ins Hintertreffen. Doch genau diese positiven Emotionen sind essenziell – für den einzelnen Menschen, für Teams, Unternehmen und unsere gesamte Gesellschaft.

Denn:

Angst ist zwar eine unserer wichtigsten Emotionen für unser Überleben, aber wenn sie es übertreibt, dann lähmt sie, verengt die Sicht und macht dadurch unsere persönliche Welt klein.

Sie reduziert unsere Kreativität, unsere Innovationsfähigkeit und unsere Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In Unternehmen führt das zu Unzufriedenheit, Konflikten, innerer Kündigung und Leistungseinbußen. Die wirtschaftlichen Folgen sind spürbar – in Form von Fachkräftemangel, hoher Fluktuation und stagnierendem Wachstum.

Was wir brauchen, ist ein positiver Wandel und positive Mindsets, denn diese können wachsen, kreativ sein und sind motiviert, denn positive Gefühle spornen uns an, mit etwas weiterzumachen. Auch mit Arbeit. Ist tatsächlich wissenschaftlich erwiesen.

Glück ist kein Luxus – es ist die Basis für wirtschaftlichen Erfolg.

Mehr Positivität und Optimismus in die Arbeitswelt zu bringen ist eine wundervolle Aufgabe mit Impact – für starke Teams, gesunde Unternehmen und eine Gesellschaft, die nach vorne schaut.

Eigentlich ist es ganz einfach: mehr Selbstbestimmung, eigene Stärken (wieder) entdecken, sinnvolles Tun und eine wertschätzende Bindung an andere Menschen.

Das macht Menschen glücklich. Nicht nur bei der Arbeit, aber auch und vor allem dort. Denn wie schön ist es, wenn wir 36 % MEHR (das ist schätzungsweise die Arbeitszeit der Lebenszeit) an glücklichen Stundenhaben könnten…

P.S.:

In diesem Sinne auch einen schönen Gruß an die deutsche Politik, zur Positiven Psychologie sind ausreichend Studien und Literatur vorhanden. Gern mal zu Gemüte führen und daraus lernen.

#PositivePsychologie #Coaching #Leadership #Mitarbeitermotivation #NewWork #Wirtschaft #NicolaMeuter #Arbeitskultur #ZukunftGestalten